Hilfe
Sie haben ein persönliches Anliegen?
Antworten auf die häufigsten Fragen und Lösungen zur Problembehebung finden Sie unten im Menüpunkt FAQ.
Sie können sich auch direkt mit einem konkreten Anliegen an unser Support Team wenden, bitte benutzen Sie hierzu unser Kontaktformular und beschreiben Sie Ihr Anliegen möglichst genau. (Beispielsweise bei Fragen zu Rechnungen immer die Rechnungsnummer angeben, bei technischen Problemen immer die genaue Fehlermeldung angeben usw.). Der PREMIUM.TK Kundenservice kümmert sich direkt um Ihr Anliegen und meldet sich mit einer Antwort schnellstmöglich bei Ihnen. Bitte beachten Sie, dass es je nach Anliegen nicht immer möglich ist eine Antwort am selben Tag zu erhalten.
Bitte richten Sie schriftliche Anfragen & Rücksendungen direkt an:
PFALZKOM GmbH
Abteilung PREMIUM.TK
Koschatplatz 1
67061 Ludwigshafen
Gerne nehmen wir Ihre Anfrage auch per Fax entgegen:
Fax: 0621-585-3156
Rücksendung von Hardware:
Kontaktieren Sie bitte vor der Rücksendung immer unseren Kundenservice, damit wir Ihre Rücksendung im Logistikzentrum ankündigen können und Ihnen einen Retourenschein zukommen lassen können. Nur so ist eine zeitnahe Bearbeitung sichergestellt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ihr Passwort für den Kundenloginbereich können Sie im Kundenloginbereich selbst ändern. Sollten Sie das Passwort vergessen haben, können Sie es selbst erneuern bzw. zurücksetzen. Nutzen Sie hierbei die "Passwort vergessen" Funktion direkt bei der Anmeldung. Sie erhalten eine E-Mail an Ihr bei der Vertragsabschluss hinterlegtes – oder an das im Kundenloginbereich geänderte E-Mailkonto mit allen weiteren Informationen.
Sollten Sie Ihr Passwort auf diesem Weg nicht mehr herstellen können oder Passwort für für Ihr E-Mailkonto Login, bzw. den Jugendschutz-PIN vergessen haben stellen wir Ihnen ein neues Passwort per Post zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen ist es notwendig diese Passwörter ausschließlich auf dem schriftlichen Postweg zuzustellen. Diese werden ausschließlich per PostIdent-Verfahren zugestellt. Hierzu fällt eine einmalige Servicepauschale in Höhe von 10,- € / Zustellung an.- Onlineorder
Produkte auswählen, Verfügbarkeit prüfen und online das 5-Seitige Bestellformular ausfüllen. - Aktivierung der Bestellung
Danach erhalten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit eine Bestätigungs-E-Mail an ein bestehendes E-Mailpostfach mit einem Aktivierungslink und allen bestellen Produkten und Preisen. Erst nachdem Sie den Aktivierungslink angeklickt und sich ihr persönliches Passwort für den Kunden- Loginbereich vergeben haben, ist Ihre Bestellung abgeschlossen. (sollten Sie den Aktivierungslink nicht anklicken oder das Passwort nicht vergeben, so kommt kein Vertrag zu Stande und die Bestellung wird nicht verarbeitet.)
Der Aktivierungslink ist 24 Stunden aktiv.

- Kundenspezifische Einrichtungen bzw. Einstellungen des Routers (Firewall, WLAN, Rufnummernzuweisungen auf bestimmte Ports etc.)
- Arbeiten am Kunden LAN
- Arbeiten, Anschluss oder Einstellungen an Telefonanlagen
- Setzen zusätzlicher oder fehlender Empfangsdosen
- Leitungs- und Verkabelungsprüfungen der Inhouseverkabelung (Signalstärke,Fehlerbehebungen an der Inhouseverkabelung etc.)
- Jeglicher Support an Geräten die nicht von PREMIUM.TK sind
Screenshot: Fritzbox Konfiguration DTMF-Übertragung
Bitte beachten Sie: Nehmen Sie keine Rücksetzungen auf Werkseinstellungen vor, da sonst unsere Dienste, Zugänge bzw. Erreichbarkeiten nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. In diesem Falle kann ein Ausfall der PREMIUM.TK-Dienste nur durch einen, für den Kunden kostenpflichtigen, Servicetechnikereinsatz entstört werden.
Beim Speedtest wird eine Testdatei vom Server geladen (Download) bzw. zu einem anderen Server im Internet gesendet (Upload). Gleichzeitig wird die dafür benötigte Zeit gemessen. Dadurch lässt sich die Geschwindigkeit für den Download bzw. Upload errechnen. Der Test ist natürlich kostenlos. Die zur Verfügung stehende Bandbreite der Internetverbindung bzw. die Geschwindigkeit kann durch den Test nicht 100% genau bestimmt werden, da sehr viele Faktoren diese Art der Auswertung beeinflussen können.
Bitte beachten Sie:
Allgemein:
Funknetze können je nach Signalstärke die Gesamtgeschwindigkeit beeinflussen. Speedtests die über ein WLAN (WIFI) Netzwerk durchgeführt werden (beispielsweise mit Smartphones oder Tablets sind leider nicht aussagekräftig, da die Funkübertragung nicht mit den Übertragungsqualitäten einer kabelgebundenen Verbindung verglichen werden kann. Zudem wirken sich lokale Funklöcher und Verbindungsabbrüche auf die Testergebnisse aus. Verbinden Sie für den Test Ihre Endgeräte ausschließlich direkt per LAN-Kabel. Beachten Sie auch, dass verschiedene (oft ältere) Router oder Switches einen niedrigeren Datendurchsatz von beispielsweise nur 10 Mbit/s (entspricht 10.000 kbit/s) liefern. Auch Ihre Endgeräte verfügen nicht immer über eine Netzwerkkarte mit ausreichender Übertragungskapazität. Somit steht am Netzabschluss zwar mehr Bandbreite zur Verfügung, allerdings kann die volle Geschwindigkeit aufgrund der oben beschriebenen Thematik nicht am Netzabschluss ankommen. Bei der Nutzung von Notebooks nur mit angeschlossenem Netzteil messen. Im Akkubetrieb kann das Energiesparmanagement des Betriebssystems dazu führen, dass die Leistung der genutzten Netzwerkkarte zugunsten einer erhöhten Akkulaufzeit reduziert wird.
Konfigurationen:
Individuelle Router- und Switcheinstellungen können nicht optimal eingestellt sein oder Konfigurationen (wie beispielsweise Proxy,- Firewall- oder Duplexeinstellungen) sind gegebenenfalls nicht effizient aufeinander abgestimmt. Dies kann zu Geschwindigkeitsverlusten führen.
Interne Netzwerkauslastung:
Während des Tests dürfen Sie keine anderen Webseiten öffnen, Dateien hoch- oder herunterladen, E-Mails versenden, Videotelefonie (Skype®, Facetime® etc.) oder Livestreams (IP-TV, Onlinevideotheken etc.) anschauen. Beachten Sie auch Ihren internen Netzwerkverkehr / Netzwerkauslastung. Andere Teilnehmer oder Geräte (Spielekonsolen, TV Geräte mit Smart Funktionen, mobile Endgeräte etc.), die ggf. innerhalb Ihres Heimnetzwerkes zeitgleich das interne Netzwerk nutzen oder auch den Internetanschluss verwenden haben enorme Auswirkungen auf die Verbindungsgeschwindigkeiten. Es kann zu eklatanten Abweichungen der Ergebnisse führen. Auch die Browsereinstellungen oder Erweiterungen können das Messergebnis stark verfälschen. Schalten Sie ebenfalls zusätzliche installierte Browser Plugins komplett ab. Verschiedene Erweiterungen können sich auf den Datenstrom auswirken, so dass eine aussagekräftige Messung nicht immer möglich ist.
Externe Faktoren:
Insbesondere bei externen Speedtestern (Tester die nicht innerhalb des PFALZKOM-Netzes liegen) muss dringend in Betracht gezogen werden, dass hier verschiedene (auch fremde) Netzwerke zum Datentransport verwendet werden. Auch die Gegenstelle, der angesprochenen fremde Server, kann schwankende Auslastungen haben, was wiederum zu abweichenden Testergebnissen führt und nicht in unserem Verantwortungsbereich liegt.
Geschwindigkeitsschwankungen von 35% sind bei diesem Verfahren in der Norm. Eine exakte Messung kann nur mit speziellen Geräten durch autorisiertes Fachpersonal gemacht werden. Ein solcher Test ist kostenpflichtig.
Unser Support-Team ist von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Sie erreichbar (Tel.: 0800-5850000). Setzen Sie sich im Falle einer Störung bitte umgehend mit unserem Support in Verbindung.
Bitte halten Sie bei Störungen immer Ihre Kundennummer bereit.
Wir werden Ihnen wenn nötig ein entsprechendes Austauschgerät zur Verfügung stellen. Es besteht kein Anspruch auf ein Neugerät.
Es wird ein Anschluss an das PREMIUM.TK-Netz der PFALZKOM GmbH mittels einer Zuführung (Anschlussleitung) vom Übergabepunkt im Gebäude bis zur Grundstücksgrenze (Gehweg) auf dem kürzest möglichsten Weg (maximal 15m) hergestellt. Im Gebäude wird ein Netzabschluss für die spätere Installation eines Netzabschlussgeräts unmittelbar nach der Gebäudeeinführung vorgesehen. Die ist die Basis für eine spätere Nutzung von PREMIUM.TK Produkte für Telefon und Internet.
Da Sie mehrere Anschlüsse für Ihre Versorgung (Telekommunikation-, Gas-, Wasser- und Stromanschluss) benötigen, wird während der Verlegung der Gas- Wasser- und Stromanschlüsse gleichzeitig auch die Zuführung des Telekommunikations-anschlusses kostengünstig mitverlegt (= „synergetische Mitverlegung“). Sollten Sie Ihre Zuführung des Telekommunikationsanschlusses bei uns zu spät bestellen, so dass keine synergetische Mitverlegung erfolgen kann, entstehen uns dadurch höhere Baukosten. Diese zusätzlichen Kosten beeinflussen den ursprünglichen Preis von 499.- €.
Eigentümer der Telekommunikationsleitung und des Mikrorohrs ist der jeweilige Telekommunikationsanbieter. Sollte der Anschluss zur Telekommunikations-versorgung durch den Netzbetreiber nicht mehr benötigt werden oder sollte dieser einer veränderten Nutzung des Grundstücks entgegenstehen und sollte der Verbleib an der bisherigen Stelle nicht mehr zumutbar sein, so wird der Telekommunikationsanbieter diesen Anschluss auf eigene Kosten entfernen.
Nein, es besteht keine Verpflichtung weitere PREMIUM.TK-Produkte abzunehmen. Durch den Anschluss an das PREMIUM.TK-Netz der PFALZKOM GmbH haben Sie sich die Möglichkeit geschaffen zu einem späteren Zeitpunkt weitere PREMIUM.TK Telekommunikationsprodukte und Dienste zu bestellen.
Die Zuständigkeit endet am Abschlusspunkt Ihres Hausanschlusses und damit, dass wir die ordnungsgemäße Verlegung des Mikrorohrs garantieren und einen Anschluss an das PREMIUM.TK-Netz der PFALZKOM GmbH vorsehen. Sollten zu einem späteren Zeitpunkt noch weitere PREMIUM.TK-Produkte der PFALZKOM GmbH dazu bestellt werden, so finden die jeweiligen Regelungen der Leistungsbeschreibungen der Produkte Anwendung.
Kontaktformular
Sie haben eine Frage? Schnell und zielgerichtet können wir Ihnen weiterhelfen, wenn Sie uns möglichst genaue Angaben machen. Bitte teilen Sie uns ihr Anliegen mit.